Whatever works

Heute startet Blue Jasmine, der neue Film von Woody Allen. Leider habe ich ihn noch nicht gesehen, aber andererseits gibt es noch einige ältere Filme des New Yorker Regisseurs, die ich nicht kenne und nachholen will. Einer davon ist: Weiterlesen

Anna Karenina

Tolstois Roman Anna Karenina steht seit Jahren bei mir im Schrank, aber irgendwie kann ich mich nicht überwinden, ihn zu lesen. Vielleicht weil ich schon so viele Verfilmungen gesehen habe, dass ich die Geschichte in- und auswendig kenne, vielleicht weil es mich schon große Überwindung gekostet hat, Krieg und Frieden zu lesen, vielleicht auch weil ich keine traurigen Enden mag. Andererseits sind die Liebesgeschichten, die traurig enden, meistens jene, an die wir uns besonders gut erinnern. Weiterlesen

Warm ums Herz

Es wird langsam ungemütlich da draußen. Regen, Wind und Kälte ergeben zusammen einen typischen Herbsttag in Deutschland, den man am liebsten im Bett verbringen möchte oder doch wenigstens auf der Couch bei einem netten, gefühlvollen Film, der aber nicht zu kitschig sein sollte. Bei Kitsch denke ich zuerst an Love Story, dabei habe ich ihn eher langweilig in Erinnerung, aber was verstehen Männer auch von gefühlvollen Frauenfilmen…? Weiterlesen

Leoparden von gestern

Während der Diskussion um die besten nicht-englischsprachigen Filme vergangene Woche beklagte ich mich im Forum, dass es seit rund zwanzig Jahren kaum noch alte Filme im Fernsehen zu sehen gibt. Ich meine damit vor allem die ganz alten Schwarz-Weiß-Filme aus den Dreißigern und Vierzigern. Hin und wieder werden auch heute noch welche gezeigt, aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass es immer dieselben sind. Weiterlesen

Kinostarts vom 7. November 2013

Fack Ju Göhte

 

 

 

_10Kommerzielles Potenzial

Die diversen Teaser und Trailer kommen bestens beim Publikum an, Elyas M’Barek mausert sich langsam zum Star, der nach „Türkisch für Anfänger“ mit dieser Komödie in die Liga eines Matthias Schweighöfer aufsteigen kann. Weiterlesen

November

Leute, geht mehr ins Kino! Im Augenblick liegen wir sechs Prozent hinter dem Vorjahr zurück, und nach Mark G.s Prognose dürften es schon nach diesem Wochenende sieben oder acht Prozent sein. Am Ende ist sogar ein Minus von zehn Prozent möglich, schließlich dominierte vergangenen Herbst Skyfall mit sieben Millionen Besuchern die Kinocharts. Diese Lücke dürften die diesjährigen Novemberstarts nicht füllen können. Weiterlesen